Slide
Slide
Slide
Slide
Slide

Ihr Partner für
Foreign Trade Law & Green Trade Law

Vischer Voss vereint umfassende juristische Expertise im Foreign Trade Law & Green Trade Law mit tiefem Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen international agierender Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Auf Basis langjähriger Erfahrung in Kanzleien und Unternehmen entwickeln wir Lösungen, die rechtlich fundiert und praktisch umsetzbar sind – von Exportkontrolle und Investitionskontrolle bis hin zu nachhaltiger Trade Compliance entlang globaler Lieferketten. Dies eröffnet Ihnen größtmögliche Handlungsfreiheit und Sicherheit, um Chancen im globalen Markt optimal zu nutzen.

Wir verstehen, dass Unternehmen im internationalen Handel heute weit mehr als juristische Absicherung benötigen: Gefragt sind Partner, die regulatorische Anforderungen in die Praxis übersetzen und organisatorische Prozesse aktiv mitgestalten. In einem durch politische Veränderungen geprägten rechtlichen Umfeld begleiten wir unsere Mandanten dabei, nationale und internationale Vorgaben rechtssicher umzusetzen. Deshalb gehen wir über die reine Rechtsberatung hinaus und sorgen mit Ihnen gemeinsam für die effiziente Erfüllung internationaler Compliance-Standards. Wir stehen Ihnen sowohl präventiv als auch reaktiv zur Seite – mit einer Symbiose aus Rechts-, Compliance- sowie Organisationsberatung.

Erfahren

Unsere langjährige Praxis im Foreign Trade Law & Green Trade Law sichert Lösungen mit Substanz und Beständigkeit.

Präzise

Partnerbasierte, gezielte Beratung, die sich exakt an Ihren Anforderungen orientiert.

Führend

Wir navigieren Sie souverän durch die vielschichtigen Herausforderungen des internationalen Handels.

SV

Simon Vischer

Simon
Vischer

Nikolaus
Voss

NV

Nikolaus Voss

Unser Leistungsspektrum:
Rechts-, Compliance- und Organisationsberatung aus einer Hand

Wir bieten eine hochspezialisierte Beratung im nationalen und internationalen Foreign Trade Law & Green Trade Law. Darüber hinaus unterstützen wir Sie durch Organisationsberatung im rechtlichen Kontext. Ergänzt wird dies durch maßgeschneiderte Complianceberatung, die rechtliche und operative Anforderungen vereint. Auch für kurzfristigen Support und Services in Ihrem Daily Business stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung.

Foreign
Trade Law

Das Foreign Trade Law reglementiert den internationalen Handel. Es bezieht sich nicht nur auf den Güterverkehr, sondern auch auf den Dienstleistungs-, Kapital- und Zahlungsverkehr mit dem Ausland. Zudem ist es stark geprägt von der politischen Weltlage, was sich in komplexen und häufig ändernden Regularien niederschlägt.

Green
Trade Law

Green Trade Law als Gesamtheit der rechtlichen Anforderungen in den Bereichen Environment, Social und Governance fordert nachhaltiges Wirtschaften, um die Umwelt und die Perspektiven künftiger Generationen möglichst wenig zu beeinträchtigen. Neue Vorschriften für einen nachhaltigeren internationalen Wirtschaftsverkehr verlangen umfassende Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette.

News

16. Sanktionspaket: Verschärfung der Maßnahmen der EU gegen Russland/Belarus

Am 24. Februar 2025 wurde das 16. EU-Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet. Anlässlich des dritten Jahrestages der russischen Invasion in die Ukraine hält die EU damit ihren sanktionspolitischen Kurs aufrecht mit dem Ziel, den Druck auf Russland weiter zu erhöhen. Das neue EU-Sanktionspaket enthält eine Vielzahl von Verschärfungen, die die Verordnung (EU) 269/2014 und die Verordnung (EU) 833/2014 gegen Russland betreffen.  

EUDR / LkSG / CSDDD – Überblick und aktuelle Entwicklungen

Die Regulierung von Sorgfaltspflichten entlang der globalen Lieferketten und die damit einhergehenden Anforderungen an Unternehmen haben sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich fortentwickelt. Drei zentrale Rechtsakte stehen dabei im besonderen Fokus: die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR), das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD).

Anstehende Verschärfungen bei außenwirtschaftsrechtlichen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten

Im Rahmen der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2024/1226 zur Harmonisierung des Sanktionsstrafrechts (EU-Richtlinie Sanktionsstrafrecht) werden demnächst bedeutsame Änderungen und Ergänzungen der §§ 18 und 19 des Außenwirtschaftsgesetzes (AWG) erfolgen und zu Verschärfungen der Sanktionierung von außenwirtschaftsrechtlichen Straftaten …

16. Sanktionspaket: Verschärfung der Maßnahmen der EU gegen Russland/Belarus

Am 24. Februar 2025 wurde das 16. EU-Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet. Anlässlich des dritten Jahrestages der russischen Invasion in die Ukraine hält die EU damit ihren sanktionspolitischen Kurs aufrecht mit dem Ziel, den Druck auf Russland weiter zu erhöhen. Das neue EU-Sanktionspaket enthält eine Vielzahl von Verschärfungen, die die Verordnung (EU) 269/2014 und die Verordnung (EU) 833/2014 gegen Russland betreffen.  

EUDR / LkSG / CSDDD – Überblick und aktuelle Entwicklungen

Die Regulierung von Sorgfaltspflichten entlang der globalen Lieferketten und die damit einhergehenden Anforderungen an Unternehmen haben sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich fortentwickelt. Drei zentrale Rechtsakte stehen dabei im besonderen Fokus: die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR), das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD).

Kontakt

München

Sendlinger Straße 50
80331 München

T/ +49 89 2488 2496 0
E/ nikolaus.voss@vischer-voss.de

Düsseldorf

Gartenstraße 25
40479 Düsseldorf

T/ +49 211 8220 8806 0
E/ simon.vischer@vischer-voss.de